Hypnose, Trance, Unterbewusstsein: 

 

Was ist Hypnose?

 

Mit Hilfe der Hypnose kann ein sogenannter Trancezustand herbeigeführt werden, der dem Klienten die Möglichkeit gibt, sich voll und ganz auf sein inneres Erleben zu konzentrieren

Alle Möglichkeiten der Ablenkung vom inneren Erleben werden mit Hilfe der Hypnose so weit in den Hintergrund gestellt, dass der Klient "ungestört" in seinem Unterbewusstsein arbeiten kann. 

 

Was bedeutet Trance?

 

Der Trancezustand ist ein natürlicher Zustand, den jeder Mensch täglich mehrfach erlebt. Wir alle kennen z.B. das Tagträumen oder Dösen und wissen, dass wir uns damit in einem leichten, angenehm entspannten, zugleich versunkenen aber auch wachen Zustand befinden. 

Die Trancetiefen variieren. Je nach Absicht des Klienten ist eine entsprechende Trancetiefe erstrebenswert. Bei einer Zahnarztbehandlung sollte der Trancezustand (um Schmerzen und Ängste auszuschalten) tiefer sein, als wenn ein Raucher sich von seinem Laster befreit. 

 

Ist der Trancezustand gefährlich?

 

Ja und Nein!

Ja, wenn Sie z.B. beim Autofahren in einen Trancezustand fallen würden (kann durch Meditations-CD's und auch beim hören von Meditationsmusik geschehen. Daher die Warnung auf den CD's!).

Nein, weil ein bewusst eingeleiteter Trancezustand von Ihnen gewollt und von mir am Ende der Sitzung aufgelöst wird. Selbstverständlich verlassen Sie meine Praxis erst, wenn Sie wieder "voll da sind".

 

Braucht es immer eine Auflösung der Trance?

 

Es ist für mich selbstverständlich, dass Sie eine Ausleitung der Trance erhalten und ich mich davon überzeuge, dass Sie wieder voll in Ihrer Reaktionsfähigkeit sind. Dies fällt für mich in meine Sorgfaltspflicht!

ABER: Ein Trancezustand löst sich auch von alleine auf, sonst würden wir morgens auch nicht wach werden. 

Vor jedem Aufwachen befinden wir uns im Trancezustand (Tieftrance, denn wir erinnern uns nicht dran) und gleiten von diesem Zustand in den Aufwachzustand, bis wir dann (hoffentlich) frisch und munter aufstehen. 

 

Was würde passieren, wenn die Trance nicht aufgelöst wird?

 

Ganz einfach, stellen Sie sich vor, wie es ist, wenn Sie plötzlich aus dem Schlaf gerissen werden. Der verwirrte Zustand, u.U. ein kurzer Moment der Bewegungsunfähigkeit sind gleichzusetzen mit einer nicht aufgelösten Trance. 

ABER: Sie wissen ja, es ist nur ein kurzer Moment, bis alles in Ihrem Körper und in Ihrem Verstand wieder arbeitet! 

Also, keine Angst vor der Trance!

 

Warum überhaupt einen Trancezustand erzeugen?

  

Der Trancezustand ermöglicht uns erst den Zugang zum Unterbewusstsein. Da das Unterbewusstsein alles im Hintergrund unseres Lebens regelt müssen wir also alles im Vordergrund stehende zunächst bei Seite räumen, um dann die Verknüpfungen und Automatisierungen erkennen zu können. Wenn dies gelingt, dann können wir das Ziel der Hypnosesitzung erreichen und Neuprogrammierungen vornehmen

 

Möglichkeiten der Hypnose:

 

Mit der Hypnose ist es möglich einen Zugang zum eigenen Unterbewusstsein herzustellen. Es ist möglich die Umprogrammierungen vorzunehmen, die zu Verhaltensänderungen führen können. 

Die Hypnose ermöglicht das Erkennen von Verknüpfungen, die zu "falschem" Verhalten führen. 

 

Die Hypnose vermag Ihnen Einsichten, Motivation, Durchhaltevermögen und Mut zur Veränderung zu geben.

 

  

Anwendungsmöglichkeiten der Hypnose: 

 

Raucherentwöhnung

Gewichtsreduktion

Blockadenlösung

Kinderhypnose

Allergien/Krankheiten/Schmerzen

Entspannung

Ängsten/Phobien

Rückführungen

Persönlichkeitsentwicklung

Spirituelle Themen und vielem mehr...



Zum Newsletter anmelden!