EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing):

 

Was ist EMDR?

 

In einfachen Worten ausgedrückt handelt es sich bei EMDR um eine Behandlungsform, die in der Lage ist, Änderungsprozesse in unserem Gehirn (nicht Unterbewusstsein) vorzunehmen. Ihr liegt die Annahme zugrunde, dass bei allem, was uns im Leben begegnet, das Gehirn um die  Eindrücke des Alltags zu verarbeiten in bestimmte "Ablagefächer" sortiert. Die Sortierung findet in der Regel nachts, im Schlaf statt, vor allem in der sogenannten REM-Phase (REM: Rapit Eye Movement, schnelles Augenrollen) des Schlafs. EMDR stellt eine Trauma-Ausleitungsmethode dar, eignet sich aber hervorragend, um Ressourcen zu aktivieren und Denk- und Verhaltensmuster positiv zu beeinflussen.

 

Warum ist das Sortieren so wichtig?

 

Das Sortieren von Eindrücken, das in der REM-Phase erfolgt, sorgt dafür, dass wir überhaupt aufnahmefähig sind für Neues und Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden können. Solange das Gehirn diese Arbeit ordnungsgemäß durchführt, leben wir ein psychisch gesundes Leben. Psychische Probleme entstehen häufig (aber nicht immer) durch eine "Fehlsortierung" im Gehirn. 

 

Zum besseren Verständnis: 

Stellen Sie sich mal vor, Sie würden ständig ihre getragenen und ungetragenen Kleidungsstücke in Ihren Kleiderschrank werfen. Sie hätten dann im Laufe der Zeit keinen Überblick mehr, welche Kleidung schon getragen und welche noch sauber ist. Wenn der Schrank voll wäre, weil Sie Ihre Kleidung nicht sortiert haben, würde nach einiger Zeit nichts mehr hineinpassen und  jedes mal, wenn Sie die Tür öffnen würden, käme Ihnen ein Schwall an Kleidung entgegen! Die Lösung wäre also: Sie sortieren die Kleidung nach getragen und ungetragen, legen Sie zusammen und sortieren sie ordentlich in den Schrank. Sie müssten beim Öffnen des Schranks nicht mehr befürchten, dass Ihnen etwas entgegen fällt (In der Psychologie würde das Entgegenfallen den sogenannten "Flashbacks" entspechen).  So verhält es sich mit dem Gehirn und den gesammelten Eindrücken auch! EMDR stellt also die Ordnung im Gehirn (oder Schrank) wieder her!

 

Wie kommt es zu Fehlsortierungen im Gehirn?

 

Die Fehlsortierungen kommen in der Regel durch einschneidende Erlebnisse  (z.B. Unfälle, Verluste, schwere Erkrankungen etc.), sogenannte Traumata, zustande. Bei einem Trauma gerät das Gehirn in einen Ausnahmezustand. Es gerät so durcheinander, dass es den normalen Ablauf der Sortierung in die Ablagefächer nicht mehr ordnungsgemäß durchführen kann

 

Wer ein traumatisches Erlebnisse hatte, schläft nach dem Ereignis häufig schlecht. Das Einschlafen fällt schwer, das Durchschlafen gelingt nicht und gerade dadurch kommt es zum Ausbleiben der REM-Phase. Diese Phase ist aber eben notwendig, damit das Gehirn ausreichend Zeit hat, die traumatischen Eindrücke richtig einzusortieren. 

 

Also: Der Hauptgrund für Fehlsortierungen liegt im Fehlen der REM-Phase

 

Wie wirkt sich die Fehlsortierung im Leben eines Menschen aus?

 

Die Fehlsortierung im Gehirn eines Menschen wirkt sich z.B. in sogenannten "Flashbacks" aus. Dies sind sich ständig wiederholende Erinnerungen an das traumatische Erlebnis. Dies können Bilder sein, wenn man die Augen schließt (immer wieder Bruchteile des Unfalls sehen) oder es können akustische Erinnerungen sein (Geräusche aller Art) oder auch Schmerzen, die man physisch spürt (das Eindringen von Glassplittern in die Haut) u.a.

Wer ständig mit solchen "Flashbacks" konfrontiert wird, hat kaum eine Chance sich aus diesen Erinnerungen zu lösen, sie sind einfach sehr tief in seiner Erinnerung (Körper und Geist) abgespeichert und werden immer wieder reaktiviert

Das ein ständiges Widererleben der Situationen nicht gesund sein kann, ist sicher jedem klar!

 

Was kann EMDR hinsichtlich solcher Fehlsortierungen bewirken?

 

Beim EMDR wird die REM-Phase des Schlafs nachgeahmt und genutzt um mit gezielten Augenbewegungen eine Neusortierung der Erlebnisse anzuregen. In den Sitzungen werden die traumatischen Ereignisse in die "richtigen" Ablagefächer gelegt und somit eine neue Ordnung hergestellt. (Wenn alles ordentlich im Schrank liegt, fällt Ihnen nichts mehr entgegen (Flashbacks lösen sich auf!).

 

Wie viele Sitzungen benötige ich und kann jedes Trauma mit EMDR bearbeitet werden?

 

Schwere Traumata gehören in die Hände von Fachärzten und Therapeuten. Es gibt spezielle Traumata-Kliniken (Adressen hat Ihre Krankenkassen).

Bei nicht ganz so schwerwiegenden Traumata oder bei falschen Verknüpfungen von Erlebnisinhalten im Gehirn und daraus resultierenden falschen Denk- und Verhaltensmustern können Sie - im Sinne des Coachings - EMDR-Anwendung in meiner Praxis erhalten.

Wie viele Sitzungen Sie benötigen kann ich im voraus nicht sagen. Eine EMDR-Anwendung findet in meiner Praxis häufig als unterstützende und erweiternde Maßnahme im Lösungsprozess statt. Sie stellt sozusagen eine Ergänzung zur Hypnose und dem Seelenlauf dar. Sie kann als Vorbereitung für eine hypnotische Anwendung gute Dienste leisten.  Ob für Sie eine EMDR-Anwendung ratsam ist, klären wir in den Vorgesprächen, aber auch schon im ersten Telefonat.

EMDR ist eine sehr erprobte und besonders wirksame Behandlungsmethode bei Traumata. Fast alle Traumata können mit EMDR behandelt werden - je nach Grundsituation und Stabilität des Klienten. Der Umgang mit schwer traumatisierten Menschen erfordert viel Feingefühl und viel Erfahrung. In den meisten Fällen kann EMDR ein Trauma zumindest deutlich in seinen Auswirkungen "entschärfen". 

 

Wenn Sie unsicher sind, ob eine Traumabehandlung in meiner Praxis für Sie geeignet ist, dann kontaktieren Sie mich gerne. 

 

Wie kann ich eine EMDR-Anwendung erhalten und was kostet sie?

 

Sie haben die Möglichkeit einen Termin unter 016090250439 zu vereinbaren oder den unten stehenden Button zu drücken und sich schriftlichen einen Termin geben zu lassen (bitte im Nachrichtenfeld eintragen, welche Tage und Uhrzeiten für Sie in Frage kommen).

Die Kosten für die erste Sitzung betragen 100,00 Euro (bis zu 2 Stunden inkl. Anamneserhebung), weitere Sitzungen liegen bei 75,00 Euro (bis zu 2 Stunden).

 

Zum Newsletter anmelden!