Wie Blockaden entstehen:

   

Man unterscheidet in der Hypnose zwischen mehreren inneren Instanzen. Zwei davon sind das Unterbewusstsein und der Verstand. Der Verstand ist die Instanz, die uns bewusst Entscheidungen treffen lässt. Viele am Tag! In unserer Kultur ist es üblich, das verstandsorientierte Denken und Handeln zu praktizieren. Das heißt, für alle Probleme suchen wir nach Lösungen in unserem Verstand. Oft werden wir zwar fündig, aber nicht immer funktioniert die Lösung des Verstandes und hier kommt dann das Unterbewusstsein ins Spiel. 

 

Das Unterbewusstsein ist eine Instanz in uns, die für die Abspeicherung von Verhaltensmustern zuständig ist. Es ist sozusagen ein Festplatte, die unentwegt alle Erfahrungen speichert. Gleichzeitig ist es eine Instanz, die versucht uns viele Aufgaben abzunehmen und uns das Leben zu erleichtern. Diese Erleichterung erzeugt es durch automatisierte Verhaltensweisen. Das Unterbewusstsein hat sozusagen eine "Software" in sich, die bewirkt, dass ständige Wiederholungen zu einem automatisierten Verhalten führen. Das Unterbewusstsein hinterfragt nicht, sondern führt nur das Programm im Hintergrund aus, mit dem es von uns unbewusst "gefüttert" wird und wurde. 

 

Beispiel: 

Der Raucher, der als Jugendlicher begonnen hat zu rauchen. Die ersten Zigaretten hat er vermutlich hustend und mit einem widerlichen Geschmack im Mund, vielleicht Übelkeit spürend "hinter sich gebracht"!

Sein Unterbewusstsein hat beobachtet, dass er weiter macht, obwohl der Körper eindeutige Abwehrmechanismen zeigte (Husten, Übelkeit etc.). 

Gleichzeitig hat das Unterbewusstsein wahrgenommen und verknüpft, dass der Jugendliche sich zugehörig (zu seiner Gruppe) fühlt, was somit zu einem allgemein besseren Gefühl führt, das wiederum dazu führt, dass er entspannter ist, sich sicherer und selbstbewusster fühlt usw. 

All diese sogenannten Verknüpfungen "baut" das Unterbewusstsein des Jugendlichen nun zu einem automatisierten Verhaltensmuster um und sorgt auf diese Art und Weise dafür, dass sich im Laufe der Zeit ein Wohlbefinden, eine Entspannung ausbreitet, sobald der Jugendliche raucht. 

 

Unser Unterbewusstsein lässt die automatisierten Verhaltensmuster so lange weiterlaufen, bis wir eine Umprogrammierung vornehmen!

 

 

Manche im Hintergrund laufende Programme sind allerdings (inzwischen) für viele Menschen einfach nicht mehr aktuell und behindern sie sogar in ihrem Leben. Solange keine "Umprogrammierung" oder "Löschung" dieser Programme erfolgt, setzt das Unterbewusstsein die Verhaltensmuster fort und hält damit an den blockierenden Mustern fest. 

Zum Newsletter anmelden!